Am 20. März 2011 wird Buchautorin Dorothee Schneider zu Gast sein: Die gewaltfreie Ausbildung und Erziehung unter Berücksichtigung rassespezifischer Verhaltensweisen ist heute in aller Munde und setzt neue Maßstäbe für ein harmonisches Miteinander zwischen Mensch und Hund. Trotzdem ist ein kritischer Blick auf die vielen unterschiedlichen …
Unterstützung Neubau der Staffordshire Hilfe Berlin
Die Staffordshire Hilfe in Berlin benötigt dringend Unterstützung, um den Neubau für ihre Hunde verwirklichen zu können. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie dieses Vorhaben unterstützen würden. Weitere Infos finden Sie hier (unter Aktuelles oder auf der Startseite unter wichtige Info).
„Gesunde Ernährung des Hundes“ mit THP Tamara Bauer
In den letzten Jahren wird immer häufiger empfohlen, auf eine gesunde und artgerechte Ernährung des Hundes zu achten. Auch wird immer deutlicher, dass sich die Ernährung auch auf das Verhalten des Hundes auswirken kann. Vermutlich spielen vor allem Zusammenhänge mit Zusatzstoffen, wie Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffe …
Weihnachten 2010
Ich wünsche allen Kunden und Interessenten ruhige Feiertage und alles Gute für das neue Jahr. Ab dem 10. Januar 2011 bin ich wieder wie gewohnt für Sie erreichbar. Seminaranmeldungen können währenddessen trotzdem per Mail erfolgen. „Wenn viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, viele kleine Dinge …
29. Januar 2011: Seminar “Hundesprache – Kommunikation zwischen Mensch und Hund” mit Tierärztin Maria Hense
Ich freue mich, als erste Referentin im neuen Jahr Maria Hense wieder bei mir begrüßen zu dürfen. Sie hält Ihre Vorträge immer angenehm ruhig, kompetent und mit viel Fachwissen. Das Thema ist sowohl für Einsteiger, wie auch für erfahrene Hundehalter interessant: Beziehung entsteht durch Kommunikation. Das …
Termine
Liebe Interessenten, da ich mich um jeden meiner Kunden individuell und intensiv kümmere, entstehen derzeit längere Wartezeiten bei der Terminvergabe. Ich bitte Sie darum, dies zu berücksichtigen. Vielen Dank. Claudia Reinhart
„Alternative Beschäftigungsmöglichkeiten für jagdlich interessierte Hunde“
Das Seminar Ein wirkungsvolles Antijagdtraining umfasst nicht nur den Gehorsam des Hundes, sondern auch einen zufriedenen und ausgelasteten Hund. Da jagdlich interessierte Hunde meist vor allem zu Beginn des AJT wenig freilaufen dürfen, gilt es Alternativen zu finden, in denen Mensch und Hund sich gemeinsam auspowern …
Seminar „Schilddrüse und Impulskontrolle“
Am 25. und 26. September 2010 ist es soweit: die Buchautorin Beate Zimmermann (Buch: „Schilddrüse und Verhalten“) wird mit ihrer Kollegin Mirjam Mosdzen zu Besuch sein. Das Seminar Übersensibilität, Überdrehtheit, ungeklärte medizinische Probleme wie Hautkrankheiten und Entzündungen, sowie Verhaltensauffälligkeiten bis hin zur Aggression können Symptome einer …
Vortrag „Erste Hilfe beim Hund“
GIFTKÖDERWARNUNG
Achtung: es wurden einige Fälle von Vergiftungen bei Hunden bekannt, zum Teil leider mit tödlichem Ausgang. Betroffen sind die Gebiete Wöhrder See (große Wiese hinter der Satzinger Mühle), Malmsbach und Schwaig.