Neben den Social Walks, freue ich mich, ab sofort Lernparcoursnachmittage anzubieten.
Was ist der Bodenparcours?
Der Hund wird über am Boden liegende Hindernisse geführt (ähnlich einem Agilityparcours), welche er jedoch langsam, bewusst und in Kooperation mit seinem Halter bewältigen soll. So lernt er, seinen Körper besser wahrzunehmen sowie mit seinem Menschen zu kooperieren, wodurch er in schwierigen Situationen besser angeleitet werden kann.
Was der Bodenparcours bewirken kann:
- fördert die Selbstwahrnehmung und das Selbstbewusstsein
- fördert die Koordinationsfähigkeit
- fördert das Miteinander von Mensch und Hund
- verbessert die Kommunikation
- dient der geistigen Auslastung
- trainiert den Bewegungsapparat
- bringt Erfolgserlebnisse und Bewältigungsstrategien
- uvm.
Für welche Hunde eignet sich der Bodenparcours?
- Hunde, welche Aggressions- oder Angstverhalten zeigen
- Hibbelhunde, aufgeregte Hunde
- unsichere Hunde
- Hunde, welche gerne selbst entscheiden
- Hunde, welche an der Leine ziehen
- Senioren
Der Hund braucht für die Teilnahme ein Geschirr, welches auch einen Brustring haben sollte, sowie eine Leine mit zwei Karabinern. Bei den Nachmittagen können Zeitfenster von 30 Minuten gebucht werden. Folgende Zeitfenster sind buchbar: 15.00h / 15.30h / 16.00h / 16.30h
Die nächsten Termine sind:
- 10.03.2023
- 24.03.2023
- 06.04.2023 (Donnerstag, da Freitag Feiertag)
Zur Anmeldung oder bei Fragen stehe ich gerne über das Kontaktformular zur Verfügung.